Beiträge von Jinxi

    Absolut. Hatte mal wieder so ein fantastisches Wochenende in meiner Ausbildung 😁 Da ist alles andere nur schnöder Alltag (auch wenn ich den eigentlich echt gut finde :D )


    Der User unter mir hat ein starkes Bedürfnis nach Liebe 💖

    Ich bin der Auffassung, dass man sich gute Noten im Studium selbst verdienen sollte.

    Du studierst für dich selbst, damit du dich später in einem bestimmten Feld behaupten kannst.

    Was bringt es dir, von jemandem Hausarbeiten und sogar die Bachelorarbeit schreiben zu lassen?

    Der Sinn von Hausarbeiten ist es, sich detailliert mit dem Gegenstand der Arbeit auseinanderzusetzen. Das hat zumindest bei mir auch einen wahnsinnig großen Lerneffekt.

    Wenn jemand fremdes diese Arbeit übernimmt, lernst du dadurch absolut gar nichts.

    Außerdem kommt es meiner Meinung nach einem Plagiat gleich. Das geht absolut gegen meinen persönlichen Studenten-Kodex.

    Wenn du Probleme beim Verständnis eines Themas oder beim schriftlichen Ausarbeiten hast, dann besorg dir lieber eine gute Nachhilfe, frag Kommilitonen oder deine Profs, anstatt jemand anzuheuern, deine schriftlichen Ausarbeitungen für dich zu übernehmen. 😁 Hilfreich kann es auch sein, Hausarbeiten um ein Semester nach hinten zu verschieben (oder sie gar nicht erst abzugeben und dafür halt nen Fehlversuch zu kassieren :p) dadurch hat man mehr Zeit, alles nochmal in Ruhe zu überarbeiten. :)

    Geht mir ziemlich ähnlich, von diesen Subgenres innerhalb eines Genres hab ich absolut keinen Schimmer, und es ist mir auch ziemlich egal, ob ich Progessive Metal höre oder Death Metal. Ich höre eben die Songs, die ich gut finde.

    Ganz grob aufgelistet (zu einer feineren Unterscheidung bin ich wahrscheinlich nicht fähig) höre ich alles zwischen:

    Goa/Psytrance

    Techno

    Rock

    Metal

    Reggae

    DnB und Ragga

    Gospel / Soul / Rhythm and Blues

    Pop (aber eher aus den 60er / 70ern)


    Ob mein Musikgeschmack sich wirklich verfeinert hat?

    Hm. Wahrscheinlich nicht, da ich mich zwar schon in gewissen Genres aufhalte, dort aber wirklich alles feier, was sich für mich gut anhört. :D

    Mir fällt selbst aber häufig auf, dass ich innerhalb dieser Genres entweder meine Lieblingsinterpreten habe, von denen ich dann auch fast alles ziemlich gut finde (Beispiel: Metal - Slipknot, finde ich so ziemlich alles bis auf wenige Ausnahmen super) und in anderen Fällen kenne ich viele unterschiedliche Interpreten, von denen ich dann nur 1-2 Songs mag (Beispiel: Reggae - Althea and Summer, ich von denen kenne ich nur ne handvoll Songs und davon gehört einer zu meinen absoluten Lieblingstracks , oder im Bezug auf Techno. Da mag ich mehr einzelne Songs und weniger komplette Alben der Künstler).


    Um nun nochmal einen Schlenker zum Threadtitel zu machen:

    Meiner Meinung nach würde ich schon sagen, dass mein Musikgeschmack recht offen und vielfältig ist. Mit mehr oder weniger ausgeprägten Schwerpunkten auf gewisse Genres, in denen dann aber prinzipiell alles möglich ist, solange es mir auch gefällt. 😁

    Ein Forum was in Leuten wie "Flugrost" keinen Troll erkennt ist hirnverbrannt und homophob.

    Flugrost ist seit Jahren auf YoungGay aktiv und auch wenn er eine teilweise etwas gewöhnungsbedürftige Art an den Tag legt, ist er garantiert kein Troll und bei uns im Forum herzlich Willkommen.

    Und wir sind dennoch nicht hirnverbrannt und homophob.


    Ich würde dich bitten, derartige Anschuldigungen zu unterlassen und deinen Ton gegenüber anderen Usern zu mäßigen.

    Danke.

    weirdo , Flugrost und Raaku Wir arbeiten gerade daran, um das zu lösen. 😁


    Edit: Wobei Joe da gerade viel mehr dran arbeitet als ich, ich will mir da keine Lorbeeren abgreifen, die mir gar nicht zustehen. Aber als unser Technik-Master regelt Joe das schon. 🙏

    Das ist wirklich eine sehr schöne Idee!

    So einen Brief habe ich erst vor kurzem geschrieben. Allerdings ist er nicht für in 10 Jahren, sondern für in fünf Jahren, wenn ich meine Gestalttherapeutenausbildung zu Ende gebracht habe. 😊


    Wo sehe ich mich also in zehn Jahren...?

    Tja. Ich sehe mich in einer super schönen Wohnung (besser noch direkt ein Haus :D) mit meiner Frau an meiner Seite und unseren zwei Katern. Gemeinsam mit uns leben auch noch 3-4 Hunde.

    Nicht weit von meinem zu Hause entfernt habe ich meine eigene Praxis und empfange dort Klienten. :)

    An der Wand hängen riesengroße Portraits von Fritz und Lore Perls und von meinem Ausbilder.

    Ich helfe unglaublich vielen Menschen, einfach nur, weil ich so bin, wie ich bin und meine Klienten mich mögen.

    Ich bilde mich immer weiter und bin neugieriger auf das Leben in all seinen Facetten, als je zuvor.

    Ich habe so viel gelernt und lerne immer weiter.

    Ich verreise regelmäßig mit meiner Frau oder meiner besten Freundin und sehe die Welt, ich fühle mich sehr wohl.

    Das Leben wird von Jahr zu Jahr leichter und ich weiß, dass ich so glücklich bleiben möchte.

    ...Klingt zuerst mal wie einer dieser nervigen Parts, die man in Bewerbungen oder irgendwelchen Tests ausfüllen muss, und bei denen man sich oftmals was aus'm Finger ziehen muss.

    Aber wenn du dir gerade mal ganz ernsthaft Gedanken darüber machst, was du wirklich gut kannst, dann wird dir vielleicht bewusst, dass da doch Fähigkeiten dabei sind, die einer Würdigung bedürfen.

    Nun ist es soweit. Würdigt euch mal so richtig selbst! Gönnt euch die süßen Sekunden des Ruhmes. :D

    Was könnt ihr gut? Es ist dabei vollkommen egal, ob diese Fähigkeiten eure sozialen, emotionalen, handwerklichen oder andere Kompetenzen betreffen.


    Tut euch selbst einfach mal etwas Gutes und teilt es den anderen mit. Die ganze Welt (naja...eher das ganze Forum :D) soll es erfahren!


    Und wer der Auffassung ist, er könne nichts: Nope. Das wird hier nicht geduldet. Für selbst kleinmachen ist hier absolut kein Platz. Hier ist Platz für Überflieger! Denke mal ganz scharf nach, was du in deinem bisherigen Leben schon geleistet hast. Ich bin mir sicher, dass da doch so einiges zusammenkommt, nimmt man sich selbst nur die Zeit und gesteht sich selbst ein, dass man doch gar nicht so untalentiert/unbegabt/unfähig ist, wie man vielleicht anfangs meint.


    🥰 Let's spread the positivity. 🥰



    Um es euch leichter zu machen, übernehme ich mal den Anfang:


    ~ Ich kann super toll Zuhören

    ~ Ich kann positiv denken

    ~ Ich kann mich gut in andere Menschen einfühlen

    ~ Ich kann mich sehr gut reflektieren

    ~ Ich kann ziemlich tolle Texte schreiben

    ~ Ich bin belastbar und halte so einiges durch

    ~ Ich kann mich intensiv in Dinge reinfuchsen und mich stundenlang damit beschäftigen

    ~ Ich kann mich adäquat ausdrücken

    ~ Ich finde zu nahezu jeder Situation eine passende Metapher

    ~ Ich kann toll backen

    ~ Ich kann mich sehr gut an Situationen und Menschen anpassen, ohne mich selbst dabei zu verlieren

    Flugrost Da du bei einer regelmäßigen Nutzung (nehmen wir als Beispiel mal alle 3 Monate) des Tests nicht immer in den selben Gemütszuständen bist, wird das Ergebnis möglicherweise anders ausfallen. Außerdem denke ich, dass du irgendwann auch bewusst oder unterbewusst Amtworten anklickst, die du vielleicht sonst nicht wählen würdest, um ein neues, anderes Ergebnis zu erhalten.

    Nun ist halt die Frage, was man damit bewirken möchte.

    Ich denke, dieser Test ist lediglich ein Freizeittest, und ersetzt nicht ansatzweise ein psychologisches Gutachten oder eine professionelle psychologische Diagnose über deine Persönlichkeit. Zwar ist alles auf einer sehr professionellen und bestimmt wissenschaftlichen Basis (kein Plan, hab mich nicht näher mit dem Test befasst um da wirklich sicher sein zu können...). Aber als die Auswertungen einfach zu allgemein gehalten und kaum differenziert.

    Daher: kann man machen, bringt aber nix, außer ein anderes Ergebnis, dass stark von deiner momentanen Laune abhängt, die beim nächten Mal ja wieder ganz anders sein kann. 😁

    Ich mache den Test just for fun alle paar Jahre, einfach nur, damit ich mich darüber freuen kann :D